Wer Orte biologischer Vielfalt im Weinanbaugebiet Mosel entdecken möchte, hat dazu viele Möglichkeiten. Ausgezeichnet wurden einige dieser besonderen Orte als „Leuchtpunkte“. Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt haben die Naturerlebnisbegleiter von Winningen, Kobern-Gondorf und Lehmen, unterstützt durch die Jungwinzer-und Schröterzunft Winningen, die Weinfreunde Kobern-Gondorf und die Lehmer Razejunge gemeinsam ein Leuchtpunkt-Hopping geplant: “Wandern und Radfahren…
Ende September erfolgte die Aufstellung einer Liegebank mitten im Koberner Schlossberg, am Zuweg zum Tatzelwurmwanderweg unterhalb der Niederburg. Die Bank eröffnet einen fantastischen Blick auf das Moseltal und den Ortsteil Kobern. Intention war die Schaffung eines neuen Aussichtspunktes inmitten des Koberner Schlossberges, der im letzten Jahr im Rahmen der Initiative Lebendige Moselweinberge zum Leuchtpunkt der…
Für alle, die aufgrund der kurzzeitigen technischen Probleme während dem YouTube-Live-Stream das Interview von Moderator Bernhard Leiendecker mit der 1. Vorsitzenden der Weinfreunde Katharina Dötsch leider verpasst haben, gibt es hier nochmal den kompletten Ausschnitt. https://youtu.be/-L6HkwJgU2M
Für alle, die aufgrund der kurzzeitigen technischen Probleme während dem YouTube-Live-Stream den Gastauftritt der Donnerloch-Boyz leider verpasst haben, gibt es hier noch mal den kompletten Videoausschnitt. Vielen Dank an die Donnerloch Boyz, wir freuen uns jetzt schon auf eine wilde Markplatz-Party nächstes Jahr beim Wein- und Burgenfest 2021.
…auf dem Sofa dürft ihr trotzdem bleiben, denn wir streamen das Wein- und Burgenfest dieses Jahr direkt zu euch nach Hause. Auf unserer Homepage findet ihr alle Infos und unseren Shop mit verschiedenen Weinpaketen, mit denen ihr euch das Weinfest nach Hause bestellen könnt. Nehmt auf Facebook oder Instagram an unserer Fotochallenge teil, um eins…
So lautet das Motto für das diesjährigen Wein- und Burgenfest in Kobern. Angesichts der aktuellen Situation mussten die Weinfreunde Kobern-Gondorf umdisponieren. Ein kompletter Ausfall des Festes war für uns ausgeschlossen, daher wurde seit Anfang April eine neue Möglichkeit erarbeitet, um allen Weinliebhabern und Heimatfreunden ein bisschen was von der Weinfeststimmung nach Hause zu bringen: Am…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.